Die Quadro® FX 5500 ist die ideale Lösung für Anwendungen, die ein nie da gewesenes Maß an Realitätsnähe und interaktiver Visualisierung erfordern sowie die Frame Lock oder Genlock-Funktionen einsetzen, um Multi-Device-Umgebungen für Film und Video zu realisieren, oder Visualisierungscluster für das Rendering von Effekten im wissenschaftlichen oder technischen Gebrauch.
Performance:
Höchste
Performance für Workstation-Anwendungen
Eine neue Architektur ermöglicht eine
Steigerung der Geometrie- und Füllraten um mehr als das Doppelte und damit die
branchenweit höchsten Werte für professionelle CAD-, DCC- und wissenschaftliche
Anwendungen.
Präzision:
NVIDIA
HPDR (High-Precision Dynamic-Range) -Technologie
Mit einer konstant hohen
Gleitkommapräzision in der Shading-, Filter-, Textur- und Blendingstufe setzt
HPDR neue Standards bei der Bildqualität. Gerenderte Effekte sehen besser aus
als je zuvor.
Programmierbarkeit:
Die
neue Generation der Vertex- und Pixelprogrammierung
NVIDIA Quadro
Ultra-Highend-Lösungen unterstützen beliebig lange Vertexprogramme mit
dynamischer Ablaufsteuerung ? Entwickler haben damit endlich freie Hand bei der
Programmierung komplexer, strukturierter Shaderprogramme. Dank der vollständigen
Unterstützung für Vertex/Shader Model 3.0 lassen sich jetzt auch
anspruchsvollste Effekte realisieren, die auf Echtzeitgrafiksystemen bisher
einfach nicht machbar waren.
Qualität:
FSAA
(Vollbild-Antialiasing) mit gedrehtem Raster
In NVIDIAs RG-FSAA-Algorithmus
wird ein gedrehtes Pixelraster verwendet, was zu einem deutlich besseren
Abtastmuster führt. So steigt die Farbgenauigkeit, Kanten und Linien sehen
einfach besser aus ? störende Treppeneffekte verschwinden, die hohe
Grafikleistung hingegen bleibt.
|